Geschichte
100 Jahre
Gastfreundschaft
100 Jahre Hausgeschichte am Wildsee – eine bewegte Geschichte im Gschwandt …

Im Jahr 1925 begann die Geschichte des Hauses am Wildsee mit dem Kauf eines Rohbaus, durch Cyprian Stern, den Urgroßvater der heutigen Besitzerin, im Ortsteil Gschwandt, Gemeinde Reith. Zu dieser Zeit war es das letzte Haus am Waldrand, direkt am idyllischen See gelegen – ein Ort, der schon damals Erholung versprach.
In den folgenden Jahren wurde der Rohbau zu einem Gasthaus umgebaut. Das Anwesen beherbergte nicht nur eine Gastwirtschaft, sondern auch eine kleine Badeanstalt, die sowohl Einheimische als auch Sommerfrischler schon damals anzog. Im Laufe der Jahre entwickelte sich aus dem beliebten Ausflugsziel auch ein kleiner Campingplatz, der Gästen die Nähe zur Natur ermöglichte.
Ein bedeutender Einschnitt erfolgte 1980: Evelin Klima, die Enkelin von Cyprian Stern riss das alte nicht mehr zu renovierende Gebäude ab, um mit viel Eigeneinsatz, Platz für einen modernen Neubau zu schaffen. Es entstand das Café Wildsee, ein charmantes Haus mit vier Ferienwohnungen, das sich schnell zu einem Treffpunkt für Kaffeeliebhaber und Urlaubsgäste entwickelte.
Mit dem zunehmenden Tourismus in der Region wurde das Haus bald erweitert: Zwei weitere Ferienwohnungen kamen hinzu, sodass noch mehr Gäste die besondere Lage am See genießen konnten.
Nach der Schließung des Cafés und Übernahme der Tochter Belinda Reinhardt 2006 wurde auch dieser Teil des Hauses umgebaut und in ein weiteres Appartement umgewandelt. Heute präsentiert sich das Gebäude als reines Appartementhaus – mit Geschichte, Charakter und einem Blick auf ein Jahrhundert gelebter Gastfreundschaft.